WechselZone

Emotionaler Sonntag beim Ironman in Frankfurt

Emotionaler Sonntag beim Ironman in Frankfurt

Nachdem Kristian Blummenfeld mit wieder einmal neuer Bestzeit in 7:25:57 die Finishline beim Ironman in Frankfurt überquerte, hatten die Alterklassen-Athleten die härtesten Stunden noch vor sich.
In der Hitzeschlacht waren nicht nur gute körperlichen Voraussetzungen angesagt, vielmehr musste der Kopf und eine Menge positiver Gedanken, also Eigenmotivation vorhanden sein, um es bis ins Ziel am Römer zu schaffen!
Diese erforderlichen Dinge hat unser WechselZone-Athlet Tim Raschke voll und ganz umgesetzt. Tim erreicht das Ziel am Römer nach 11:46:39 unter dem Jubel von tausenden Zuschauern.
Es war ein wirklich sehr emotionaler Moment, als Tim seine letzten Meter über die rote Finishline dem Ziel entgegenlief – Momente, die man sein Leben nie vergisst.

Die erste Langdistanz von Tim und das in der AK 55 – umso bemerkenswerter dieses Ergebnis unter diesen unglaublich heißen Bedingungen.

Wir sind sehr stolz auf Tim und gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg in Frankfurt 2025.

Podiumsplätze für unsere Athleten

Am vergangenen Sonntag, den 15.06.25 waren gleich vier Starter der WechselZone bei Tria-Veranstaltungen unterwegs.
Arne Klewitz und Frank Schramm starteten beim mittlerweile 41. Moret Triathlon vom VFL Münster über die Halbdistanz. Wie bei vielen anderen Wettkämpfen an diesem Sonntag auch, musste wegen des Wetters der Schwimmstart zunächst verschoben und später auch etwas gekürzt werden.
Unsere zwei Athleten haben sich mehr oder weniger davon nicht weiter beeindrucken lassen und konnten am Ende erfolgreiche Ergebnisse abliefern. Arne Klewitz konnte zum ersten Mal in seiner kurzen Triathlonkarriere einen Podiumsplatz in seiner AK sichern! Nach 4:55:47 erreichte Arne das Ziel und wurde somit 2. in seiner Altersklasse!!
Frank Schramm lieferte ebenfalls in der AK 55 mit einer Zeit von 5:17:14 ein mehr als gutes Ergebnis ab!

Beim Erich-Fill Triathlon hier im nahen Taunusstein gingen Tinka Burkhardt und Lukas Meffert über die Sprint-Distanz an den Start.
Das Triathlon-Debüt von Tinka hätte nicht viel besser laufen können! Siegerin ihrer Altersklasse und nur ganz knapp als gesamt 4. am großen Podium vorbei. Tinka finisht in einer Zeit von 1:24:12.
Ebenfalls Sieger seiner Altersklasse wird Lukas mit einer Zeit von 1:07:29. Mit dieser Finisherzeit belohnt sich Lukas noch mit Gesamtplatz 3.

Wir sind wirklich sehr stolz, was unsere Athletin und Athleten am Wochenende abgeliefert haben und sagen Herzlichen Glückwunsch zu diesen Ergebnissen!

Ironman 70.3 Kraichgau

Für viele Triathleten startet die neue Saison endgültig mit der Startkanone beim Ironman Kraichgau. So auch für einige Triathleten der WechselZone. Gleich vier Athleten gingen über die 70.3 Distanz an den Start und eine Athletin begab sich auf die 5150 Strecke.
Ein Teilnehmer musste wegen einem technischen Defekt am Rad leider nach ca. 50 km aussteigen – alle anderen erreichten die Finish-Line in Bad Schönborn unter tosendem Applaus der zahlreichen Zuschauer an der Strecke und im Zielbereich.

Die Leistungen unserer Athletin und Athleten waren sehr beeindruckend an diesem Tag – alle konnten ihre gesteckten Ziele erreichen!
Knapp am Podium vorbei kam Gertrud Weise als 4. Ihrer AK auf der 5150 Strecke nach 2:50 Std. ins Ziel – Top!!
Weiter hervorheben möchten wir dieses Mal den ersten Start über eine 70.3 Distanz unseres Teilnehmers Lukas Meffert. Trotz der schwierigen Bedingungen an diesem regnerischen morgen und den damit verbundenen Gefahren auf der legendären Höhenmeterstrecke rund um Bad Schönborn erreichte Lukas das Ziel unter der 5 Std. Marke (4:58 Std.). 37 Min. benötigte Lukas für die 1,9 km lange Schwimmstrecke. 2:45 Std. war er auf der Radstrecke unterwegs und den abschließenden Halbmarathon lief Lukas in 1:22 Std. – eine hervorragende Leistung!

Einen herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmer!

WIR WÜNSCHEN ALLES GUTE FÜR 2025

Liebe Freunde,

wir wünschen Euch alles Gute und viel Erfolg für das neue Jahr 2025.

Auch für uns selbst wird 2025 ein besonderes Jahr, denn wir können am 01.10.25 auf mittlerweile 10 Jahre WechselZone zurückblicken! 
10 ereignisreiche Jahre, in denen man uns das Vertrauen geschenkt hat und wir immer versucht haben “neben dem Platz” unser Bestes zu geben! 

Wir bedanken uns bei allen Triathleten, Schwimmern, bei den Eltern und Kindern der SCW Schwimmschule, bei den SCW- und den Eltviller Triathleten, sowie bei der Masters-Gruppe des SV Delphin. Darüber hinaus ein besonderer Dank an alle Teilnehmer unserer Nepal-Reisen, die mit uns diese jährlichen Eindrücke geteilt haben! 

Nun freuen wir uns auf neue Herausforderungen im Jahr 2025, für welches wir Euch alles Gute und viel Erfolg wünschen! Lebt Eure Träume!!!

 

Happy New Year

Eure WechselZone

Wir wünschen frohe Weihnachten

Wir wünschen Euch allen ein schönes und friedvolles Weihnachten!
Habt eine schöne Zeit zusammen mit Euren Liebsten!

Eure WechselZone – Anne, Marcela und Markus

 

WechselZone feiert 9. Geburtstag

Liebe Freunde, Athleten und Partner,

am 01.10.24 darf die WechselZone ihren 9. Geburtstag feiern!
Wir sind doch ein wenig stolz darauf, diesen Weg bis hierhin so gegangen zu sein, wie wir ihn gegangen sind. Unseren damaligen Entschluss im sportlichen Bereich in die Selbstständigkeit zu gehen, haben wir bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht im geringsten bereut – ganz im Gegenteil!
In den vergangenen 9 Jahren haben wir so viele wunderbare Menschen kennengelernt und wir hoffen, dass es in den nächsten Jahren noch sehr viele mehr werden. Jeder kommt mit seiner eigenen sportlichen Idee und Herausforderung. Das ist es, was unsere Arbeit und das Training so interessant und abwechslungsreich macht. Wir wollen dem Menschen als Freund zur Seite stehen, um ihn dabei zu unterstützen, seine sportlichen Ziele zu erreichen! Wir wollen den Mut und die Kraft aus jemandem herauskitzeln sich neuen Herausforderungen zu stellen und diese am Ende auch zu meistern!

Nun starten wir somit in unser 10. Geschäftsjahr. Dieses 10. Jahr und auch darüber hinaus, werden wir für attraktive Angebote, sowie neue Geschäftsideen nutzen.
Triathlon-Einsteiger, Triathlon-Fortgeschrittene, Schwimmanfänger/-Fortgeschrittene, Läufer, Biker und natürlich alle Himalaya Enthusiasten sind alle eingeladen mit der WechselZone zu sprechen um gemeinsam sportliche Ziele, oder schwierige Lebenssituationen zu meistern!

Wir danken an dieser Stelle auch für das Vertrauen unserer Partnervereine SC Wiesbaden – hier im besonderen der SCW Triathlonabteilung und der SCW Schwimmschule, dem
SV Delphin Wiesbaden mit der Masters-Gruppe, deren Schwimmerinnen- und Schwimmer uns sehr ans Herz gewachsen sind, sowie unseren Freunden vom Triathlon Team Eltville.

Für eine Big-Geburtstagsparty müssen wir uns noch ein Jahr gedulden – mit 10 Jahren darf man es dann sicher einmal krachen lassen!!

Danke an Alle – Eure WechselZone – Anne & Markus

 

Verstärkung im WechselZone-Team

Ab sofort verstärkt Marcela Chechakova das WechselZone-Team.

Wir freuen uns, mit Marcela eine Schwimmtrainerin gefunden zu haben, die unsere Einstellung zum Sport und zum Training teilt. Von daher sind wir davon überzeugt, dass Marcela unseren Athleten helfen wird, ihre sportlichen Ziele zu erreichen.

Wir danken Marcela für das Vertrauen in die WechselZone und wünschen ihr eine gute Zeit.

Kontakt Marcela Chechakova WechselZone:

mc@wechselzone.eu

0172-2813820

 

Ein gemeinsamer Weg – Catarina Lauff

In der Rubrik “Ein gemeinsamer Weg” kommt nun unsere 1. Athletin zu Wort – Catarina Lauff.
Aus dieser sportlichen Zusammenarbeit ist längst eine große Freundschaft entstanden!!

 

WechselZone bedeutet für mich: 

– Du willst es, du kannst es, du tust es – Lebe Deinen Traum …..

Sport gehört zu meinem Leben. Leichtathletik, speziell Laufen, das war mein Gegenpol zur Arbeit.

Oktober 2013 – mein erster Marathon – angekommen, geschafft in jeder Hinsicht, und der Satz beim Zieleinlauf: „Das mach ich nie wieder!“.

Laufen ja, aber nicht nur, ich wollte Abwechslung. Vielseitigkeit. Und Spaß am Wechsel.

Mein Name ist Catarina und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich zu einem Zeitzeugen der WechselZone geworden bin. Denn noch vor der Gründung der WechselZone habe ich mich mit Anne und Markus aus der Gewohnheit gewagt und was Neues gelernt. Schwimmen. Also Freistil ….!

Im Dezember 2013 habe ich beschlossen, dass das mit dem Laufen allein nicht so bleiben kann. Mein damaliger Lauftrainer war Triathlet und er hat mich und meine beiden Lauffreundinnen Simone und Eva inspiriert, neben dem Laufen auch noch mit dem Schwimmen und Radfahren zu beginnen. Die Laufschuhe waren vorhanden, ein günstiges Rad geschnappt, und dann musste ich ausgerechnet schwimmen lernen. So fanden wir Markus, seinerzeit noch aktiv im SCW als Abteilungsleiter und Trainer der Triathleten.
Uns Bleienten brachte Markus tatsächlich das Schwimmen bei. Geduld, Geschick und eine ordentliche Portion Humor gehörten dazu.
Damals war Wasser für mich ein schwieriges Thema, da ich als Kind fast ertrunken wäre. Den Kopf unter Wasser, freiwillig? Arme koordinieren, Beine nicht vergessen und das Wichtigste (für mich) atmen. Jede Schwimmstunde eine Herausforderung. Aber irgendwie hat er es hinbekommen…. Er bekommt es immer hin.

Dann, im Oktober 2015, wurde die Wechselzone gegründet und ich gehöre quasi zu den ersten Kunden. Es folgte eine großartige Reise durch den Sport, mit Annes Hilfe läuft es auf dem Rad phantastisch und der Trainingsfortschritt stellt sich ein. Aus der Blei-ente wurde eine Genuss-Schwimmerin, heute ist die Schwimmeinheit Herausforderung im sportlichen und zugleich Entspannung und Genuss.

Ich wollte es, mit Annes und Markus Unterstützung habe ich es auch geschafft. Und ich gehöre immer noch dazu und möchte es auch nicht missen ….

DAANNKKE. Danke Anne und Markus für Eure Ansprache, Eure Zeit, die Mühe und Geduld, die Motivation und die Kritik.

 

 

 

 

Unter dem Titel „Ein gemeinsamer Weg“ stellen wir in den nächsten Wochen einige unserer langjährigen Kunden vor.
Zum einen möchten wir damit einmal unsere Dankbarkeit zum Ausdruck bringen, für die lange Zeit des Vertrauens zu unterschiedlichen sportlichen Herausforderungen. Auf der anderen Seite wünschen wir uns, dass es andere Menschen inspiriert in die eigenen sportlichen Ziele zu investieren. 

Die WechselZone soll auch in Zukunft als eine Art sportliche Familie betrachtet werden. Wir wollen nicht alles digitalisieren und unsere Athleten nur mit Herzfrequenz, Watt, oder Laktat beurteilen.
Hinter jedem Kunden steht eine Geschichte, die ihn oder sie zum Sport getrieben hat. Nicht immer sind es schöne Geschichten! Oft hat es mit lebensveränderten Umständen zu tun. Umso wichtiger ist es, immer die Gesamtumstände im Sport einfließen zu lassen.

Wir erleben es z.B. immer wieder, dass „Neu-Triathleten“, kaum dass sie mit dem Sport begonnen haben, innerhalb kürzester Zeit eine Langdistanz planen. Wem will man hier eigentlich beweisen, was für ein toller Hecht man ist? Nicht selten wird dadurch eine eigentlich gesunde Sportart zum Problem. Verletzungen, Unzufriedenheit, oder selbst Probleme im sozialen Umfeld sind häufig die Folgen.
All das muss nicht sein. Mit Hilfe von Trainern, einem durchdachten Plan, der sportliche, persönliche, auch familiäre Umstände berücksichtigt wird Schwimmen, Laufen und das Biken zum Erfolgserlebnis.
Die einzige Voraussetzung ist das gegenseitige Vertrauen. Vertrauen wiederum ist etwas, welches mit der Zeit wachsen muss! Genau das ist es, was die WechselZone ausmacht.

In den nächsten Wochen werden wir lesen können, was aus Sicht unserer Kunden zur langjährigen Zusammenarbeit beigetragen hat. Wir wollen erfahren, was die Gründe dafür sind.

Das Handeln eines Trainers ist vergleichbar mit dem Job von Eltern. Fordern und fördern gehört zu den wichtigsten Aufgaben. Hinzu kommt die nicht immer angenehme Kontrolle. Leider ist dieses Wort „Kontrolle“ etwas negativ behaftet, genau das macht aber den Unterschied.

Wir wollen auch in Zukunft mit einem familiären Leitbild die WechselZone zur Heimat neuer Athleten machen. Vertrauen in unser sportliches Know-how ist die Basis für eine langjährige und somit gesundheitsfördernde Zusammenarbeit.

 

Folgende Athleten kommen in den nächsten Wochen hier zu Wort:

Catarina Lauff – seit Beginn der WechselZone mit uns aktiv (8 Jahre)!!

Gunnar Richter – seit April 2019 bei der WechselZone

Heide Reichmann – seit August 2019 bei der WechselZone

Dr. Claudia Christ & Ferdinand Mitterlehner – seit April 2021 bei der WechselZone

Dr. Michael Wolf – seit April 2021 bei der WechselZone

Andrea Berdelle – seit August 2021 bei der WechselZone

Bärbel Klein – seit August 2021 bei der WechselZone

 

Hinzu startet im WechselZone-Blog ein neuer Beitrag mit der Begleitung des Neu-Triathleten Arne Klewitz.

Wir freuen uns auf die Beiträge unserer langjährigen Kunden, oder sagen wir besser Freunde, denn das trifft es besser – und sagen schon jetzt Danke dafür!

Eure WechselZone – Markus Schöpping & Anne Kuhn

 

WIR WÜNSCHEN ALLES GUTE FÜR 2024

Liebe Freunde,

wir wünschen Euch alles Gute und viel Erfolg für das neue Jahr 2024.

Ein sehr ereignisreiches Jahr geht zu Ende! Unsere Sportler, Athleten, Schwimmer, Nepal-TN und auch alle Kinder der Schwimmschule haben große Fortschritte in diesem Jahr gemacht. Wir werden natürlich auch in 2024 unser Bestes geben und freuen uns auf neue spannende Herausforderungen!

Leider ist der Wunsch aus dem vergangenen Jahr nach mehr Frieden noch nicht in Erfüllung gegangen! Lasst uns Sportler weiter zusammenstehen und für eine friedliche Welt kämpfen. 

2024 kann kommen Freunde – wir wünschen alles Gute!!

Happy New Year

Eure WechselZone

  

Wir wünschen frohe Weihnachten

Wir wünschen unseren Kunden und deren Familien, sowie allen Partnern und Freunden schöne und besinnliche Weihnachtstage.

Eure WechselZone – Anne & Markus