News

Emotionaler Sonntag beim Ironman in Frankfurt

Emotionaler Sonntag beim Ironman in Frankfurt

Nachdem Kristian Blummenfeld mit wieder einmal neuer Bestzeit in 7:25:57 die Finishline beim Ironman in Frankfurt überquerte, hatten die Alterklassen-Athleten die härtesten Stunden noch vor sich.
In der Hitzeschlacht waren nicht nur gute körperlichen Voraussetzungen angesagt, vielmehr musste der Kopf und eine Menge positiver Gedanken, also Eigenmotivation vorhanden sein, um es bis ins Ziel am Römer zu schaffen!
Diese erforderlichen Dinge hat unser WechselZone-Athlet Tim Raschke voll und ganz umgesetzt. Tim erreicht das Ziel am Römer nach 11:46:39 unter dem Jubel von tausenden Zuschauern.
Es war ein wirklich sehr emotionaler Moment, als Tim seine letzten Meter über die rote Finishline dem Ziel entgegenlief – Momente, die man sein Leben nie vergisst.

Die erste Langdistanz von Tim und das in der AK 55 – umso bemerkenswerter dieses Ergebnis unter diesen unglaublich heißen Bedingungen.

Wir sind sehr stolz auf Tim und gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg in Frankfurt 2025.

Podiumsplätze für unsere Athleten

Am vergangenen Sonntag, den 15.06.25 waren gleich vier Starter der WechselZone bei Tria-Veranstaltungen unterwegs.
Arne Klewitz und Frank Schramm starteten beim mittlerweile 41. Moret Triathlon vom VFL Münster über die Halbdistanz. Wie bei vielen anderen Wettkämpfen an diesem Sonntag auch, musste wegen des Wetters der Schwimmstart zunächst verschoben und später auch etwas gekürzt werden.
Unsere zwei Athleten haben sich mehr oder weniger davon nicht weiter beeindrucken lassen und konnten am Ende erfolgreiche Ergebnisse abliefern. Arne Klewitz konnte zum ersten Mal in seiner kurzen Triathlonkarriere einen Podiumsplatz in seiner AK sichern! Nach 4:55:47 erreichte Arne das Ziel und wurde somit 2. in seiner Altersklasse!!
Frank Schramm lieferte ebenfalls in der AK 55 mit einer Zeit von 5:17:14 ein mehr als gutes Ergebnis ab!

Beim Erich-Fill Triathlon hier im nahen Taunusstein gingen Tinka Burkhardt und Lukas Meffert über die Sprint-Distanz an den Start.
Das Triathlon-Debüt von Tinka hätte nicht viel besser laufen können! Siegerin ihrer Altersklasse und nur ganz knapp als gesamt 4. am großen Podium vorbei. Tinka finisht in einer Zeit von 1:24:12.
Ebenfalls Sieger seiner Altersklasse wird Lukas mit einer Zeit von 1:07:29. Mit dieser Finisherzeit belohnt sich Lukas noch mit Gesamtplatz 3.

Wir sind wirklich sehr stolz, was unsere Athletin und Athleten am Wochenende abgeliefert haben und sagen Herzlichen Glückwunsch zu diesen Ergebnissen!

Ironman 70.3 Kraichgau

Für viele Triathleten startet die neue Saison endgültig mit der Startkanone beim Ironman Kraichgau. So auch für einige Triathleten der WechselZone. Gleich vier Athleten gingen über die 70.3 Distanz an den Start und eine Athletin begab sich auf die 5150 Strecke.
Ein Teilnehmer musste wegen einem technischen Defekt am Rad leider nach ca. 50 km aussteigen – alle anderen erreichten die Finish-Line in Bad Schönborn unter tosendem Applaus der zahlreichen Zuschauer an der Strecke und im Zielbereich.

Die Leistungen unserer Athletin und Athleten waren sehr beeindruckend an diesem Tag – alle konnten ihre gesteckten Ziele erreichen!
Knapp am Podium vorbei kam Gertrud Weise als 4. Ihrer AK auf der 5150 Strecke nach 2:50 Std. ins Ziel – Top!!
Weiter hervorheben möchten wir dieses Mal den ersten Start über eine 70.3 Distanz unseres Teilnehmers Lukas Meffert. Trotz der schwierigen Bedingungen an diesem regnerischen morgen und den damit verbundenen Gefahren auf der legendären Höhenmeterstrecke rund um Bad Schönborn erreichte Lukas das Ziel unter der 5 Std. Marke (4:58 Std.). 37 Min. benötigte Lukas für die 1,9 km lange Schwimmstrecke. 2:45 Std. war er auf der Radstrecke unterwegs und den abschließenden Halbmarathon lief Lukas in 1:22 Std. – eine hervorragende Leistung!

Einen herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmer!

Osterferienprogramm 2025 – Die Kinder sind es wert

Um es gleich vorwegzusagen, ein Ferienprogramm mit 9 Kindern im Alter zwischen 6 und 9 Jahren kann für einen „alten Trainerhasen“ wie mich ganz schön herausfordernd sein. Was man aber von den Kindern zurückbekommt, wiegt das ganze mehr als auf!
Dennoch schaue ich nach dieser einen Woche wieder mit anderen Augen auf Kita-Betreuer, oder engagierte Lehrer und Lehrerinnen in den Schulen. Aber ganz egal, wieviel Kraft die Arbeit mit Kindern auch kostet, sie sind es mehr als wert alles für sie zu tun!

Unsere Ferienwoche-Kinder waren von der ersten bis zur letzten Minute mit viel Spaß und vor allem auch mit richtig guten Leistungen dabei.
Auf der Sportanlage Kleinfeldchen machten die Kinder erste Erfahrungen mit Lauf-ABC, Tabata, Parcourstraining und vieles mehr. Das ganze immer wieder gepaart mit Ballspielen, oder anderen Aktivitäten, bei denen der Spaß im Vordergrund stand.

Alle Kinder haben einen 50m – 100m – und sogar 400m Lauf auf Zeit absolviert. Die Ergebnisse waren unglaublich gut. Auf 50m lag die Bestzeit bei 9,29 Sek. Die 100m Bestzeit lag bei 17,13 Sek. und über die 400m war die Top-Zeit 1:38,89 Min! Das entspricht einer fast 4minütigen km Zeit – und das von einem achtjährigen! Ich kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. 
Nach täglich 90 Min. auf der Sportanlage ging es nach einer kleinen Pause für weitere 90 Min. in die Trainingshalle des Schwimmbades Kleinfeldchen.  Im Laufe der Woche konnten 4 Kinder ihr Bronze Abzeichen und 2 Kinder das Silber Abzeichen erreichen. Zusätzlich haben alle Kinder auch schon für das Schwimmabzeichen in Gold trainiert, wie z.B. das Streckentauchen über 10m.
Nach etwas Spiel und Spaß im warmen Wasser des Kinderbeckens wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass alle Kinder am Abend genauso müde waren wie ich selbst und sicher schnell eingeschlafen sind.

Ich danke allen Kindern, dass sie so engagiert dabei gewesen sind. Wir als WechselZone machen uns nach dieser Ferienwoche ernsthaft Gedanken, ein größeres Kinderprogramm, bzw. Training aufzustellen.
Für ein gesundes Heranwachsen brauchen die Kinder einfach mehr Bewegung, damit es ihnen gut geht!

Wie anfangs schon gesagt: Die Kinder sind es einfach wert 😉

Newsletter – Osterferienprogramm für Kinder & Schwimmworkshop für Frauen

Liebe Freunde, es ist nicht mehr weit bis zu den Osterferien.
Die WechselZone bietet ein sportliches Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 10 Jahren in der ersten Ferienwoche vom 07.04. – 11.04.25 an!!

Außerdem veranstalten wir einen Schwimm-Workshop ausschließlich nur für Frauen, ebenfalls in der ersten Ferienwoche vom 07.04. – 11.04.25!!

Informationen zu beiden Veranstaltungen findet ihr hier im Newsletter Oster-Ferienprogramm

 

Newsletter zu unseren geplanten Aktivitäten in Nepal

Hallo liebe Nepal-Freunde und Himalaya-Begeisterte,

aktuell informieren wir über unsere geplanten Nepal Aktivitäten für die Jahre 2025 und 2026. Darüber hinaus wagen wir auch schon einen Ausblick auf eine Trekking- und Pilgerreise zum Mt. Kailash in Tibet für das Jahr 2027.
Sportlich herausfordernde Gruppenreisen mit der WechselZone, immer nur in der Off-Season – Lasst Euch das nicht entgehen!

Hier findet ihr alle aktuellen Infos: Newsletter 1 Nepal

WIR WÜNSCHEN ALLES GUTE FÜR 2025

Liebe Freunde,

wir wünschen Euch alles Gute und viel Erfolg für das neue Jahr 2025.

Auch für uns selbst wird 2025 ein besonderes Jahr, denn wir können am 01.10.25 auf mittlerweile 10 Jahre WechselZone zurückblicken! 
10 ereignisreiche Jahre, in denen man uns das Vertrauen geschenkt hat und wir immer versucht haben “neben dem Platz” unser Bestes zu geben! 

Wir bedanken uns bei allen Triathleten, Schwimmern, bei den Eltern und Kindern der SCW Schwimmschule, bei den SCW- und den Eltviller Triathleten, sowie bei der Masters-Gruppe des SV Delphin. Darüber hinaus ein besonderer Dank an alle Teilnehmer unserer Nepal-Reisen, die mit uns diese jährlichen Eindrücke geteilt haben! 

Nun freuen wir uns auf neue Herausforderungen im Jahr 2025, für welches wir Euch alles Gute und viel Erfolg wünschen! Lebt Eure Träume!!!

 

Happy New Year

Eure WechselZone

Wir wünschen frohe Weihnachten

Wir wünschen Euch allen ein schönes und friedvolles Weihnachten!
Habt eine schöne Zeit zusammen mit Euren Liebsten!

Eure WechselZone – Anne, Marcela und Markus

 

Unser drei Wochen Himalaya-Abenteuer ist beendet

Drei Wochen Abenteuer im Himalaya sind beendet und Germany hat uns wieder.

Eine sehr aufregende und mit vielen Highlights gespickte Tour liegt nun hinter uns. Diese 3 Wochen haben viel von uns abverlangt und so freut man sich natürlich auch wieder auf zu Hause – ein richtiges Bett, eine ganz normale heiße Dusche, kein morgentliches Packen der Ausrüstung, oder einfach auf das heimische Essen!

Wir können uns glücklich schätzen, dass alles so gelaufen ist, wie es gelaufen ist, denn andere Gruppen auf unserer Route hatten nicht so viel Glück. Wir konnten z.B. planmäßig nach Lukla hoch, sowie am Ende auch runterfliegen, da wir an unseren Flugtagen und auch über die gesamte Tour ausschließlich großartiges Wetter genießen konnten. 

Nach den Passerfolgen über Renjo La, Cho La und Kongma La und der dreifachen Besteigung des 6189m hohen Island Peak war der größte Druck raus und somit konnte am letzten Tag in den Bergen in Lukla, mit unseren Guides und Portern gemeinsam ausgelassen gefeiert werden. Bei Nepal-Musik wurde getanzt, gegessen und auch einiges getrunken – ein Riesenspaß!!!

Nach unserer Rückkehr in Kathmandu ging es mit dem Feiern weiter. Abschlussessen bei Pema im Kathmandu View Hotel, Überreichen der Zertifikats-Auszeichnungen Island Peak und danach mit der Gruppe weiter ins Purple Haze, dem legendären Rockpalast der Stadt.

Erwähnen möchte ich hier am Ende, dass wir die unmittelbaren Auswirkungen der schrecklichen Regenfälle in Nepal mit eigenen Augen sehen konnten! Wie die Menschen dort mit solchen Schicksalsschlägen umgehen, ist einfach nur vorbildlich. Kein stöhnen und jammern – einfach anpacken und weitermachen!
Auch wenn dieses Land anders tickt und wir viele Dinge dort nicht verstehen, so können wir von diesen Menschen dennoch sehr viel lernen!

Die WechselZone bedankt sich bei allen Teilnehmern ganz herzlich, dass sie dabei gewesen sind und wir hoffen, dass die außergewöhnliche Reise lange in Erinnerung bleiben wird.
Auch allen, die uns von außen auf der Tour gefolgt sind ein liebes Dankeschön!

Für alle die „Blut geleckt“ haben – die Planungen zu den Touren 2025 sind schon in vollem Gange! Meldet Euch gerne bei Interesse, da es in Kürze dazu einen Infoabend geben wird.

Danke nochmals an Alle und ein herzliches Namaste – Eure WechselZone

WechselZone feiert 9. Geburtstag

Liebe Freunde, Athleten und Partner,

am 01.10.24 darf die WechselZone ihren 9. Geburtstag feiern!
Wir sind doch ein wenig stolz darauf, diesen Weg bis hierhin so gegangen zu sein, wie wir ihn gegangen sind. Unseren damaligen Entschluss im sportlichen Bereich in die Selbstständigkeit zu gehen, haben wir bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht im geringsten bereut – ganz im Gegenteil!
In den vergangenen 9 Jahren haben wir so viele wunderbare Menschen kennengelernt und wir hoffen, dass es in den nächsten Jahren noch sehr viele mehr werden. Jeder kommt mit seiner eigenen sportlichen Idee und Herausforderung. Das ist es, was unsere Arbeit und das Training so interessant und abwechslungsreich macht. Wir wollen dem Menschen als Freund zur Seite stehen, um ihn dabei zu unterstützen, seine sportlichen Ziele zu erreichen! Wir wollen den Mut und die Kraft aus jemandem herauskitzeln sich neuen Herausforderungen zu stellen und diese am Ende auch zu meistern!

Nun starten wir somit in unser 10. Geschäftsjahr. Dieses 10. Jahr und auch darüber hinaus, werden wir für attraktive Angebote, sowie neue Geschäftsideen nutzen.
Triathlon-Einsteiger, Triathlon-Fortgeschrittene, Schwimmanfänger/-Fortgeschrittene, Läufer, Biker und natürlich alle Himalaya Enthusiasten sind alle eingeladen mit der WechselZone zu sprechen um gemeinsam sportliche Ziele, oder schwierige Lebenssituationen zu meistern!

Wir danken an dieser Stelle auch für das Vertrauen unserer Partnervereine SC Wiesbaden – hier im besonderen der SCW Triathlonabteilung und der SCW Schwimmschule, dem
SV Delphin Wiesbaden mit der Masters-Gruppe, deren Schwimmerinnen- und Schwimmer uns sehr ans Herz gewachsen sind, sowie unseren Freunden vom Triathlon Team Eltville.

Für eine Big-Geburtstagsparty müssen wir uns noch ein Jahr gedulden – mit 10 Jahren darf man es dann sicher einmal krachen lassen!!

Danke an Alle – Eure WechselZone – Anne & Markus