News

Wir wünschen alles Gute für 2023

Wir wünschen alles Gute für 2023

Liebe Freunde,

wir wünschen Euch alles Gute und viel Erfolg für das neue Jahr 2023.
Habt Spaß mit dem, was ihr im neuen Jahr tut und macht es wenn möglich auch noch richtig – nach dem Motto: das Richtige richtig und oft genug tun!

Den Verantwortlichen in der Welt möchte man dazu raten, sich einfach wieder mehr im Sport zu messen, statt auf dem Kriegsfeld Kinder, Mütter und unschuldige Soldaten zu töten!

Mögen alle Sportler und Athleten zusammenstehen für ein friedliches und gutes Jahr 2023.

Happy New Year

Eure WechselZone

Wir wünschen frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Kunden, Partnern und Freunden schöne und besinnliche Weihnachtstage.

Eure WechselZone – Anne & Markus

 

Saisonvorbereitung 2023 startet

Nachdem unsere Himalaya-Touren erfolgreich abgeschlossen wurden, gehen wir nun Anfang Dez. in die Triathlon-Saison 2023.
Für die meisten unserer Triathleten und Triathletinnen startet die Saisonvorbereitung am Samstag, den 03.12.22 mit einem gemeinsamen Lauftraining. Anhand wöchentlicher Trainingspläne und vielen individuellen Schwimm-, Rad-, und Laufeinheiten werden alle unsere Athleten und Athletinnen auf ihre Wettkämpfe gezielt vorbereitet.

Selbstverständlich möchten wir an die sehr erfolgreiche Saison 2022 anknüpfen, in der u.a. gleich 3 Athleten bravourös beim Ironman in Frankfurt gefinisht haben.

Wir haben in der neuen Saison wieder ein paar Eisen im Feuer, möchten aber an dieser Stelle noch nicht Zuviel verraten.
Es wird schon so sein, dass die Vorbereitung eines Athleten in unserem Blog zu verfolgen sein wird. Vor allem für Neueinsteiger im Triathlon soll dieser Blog eine Hilfe sein, die einzelnen Schritte auf dem Weg der Vorbereitung besser nachvollziehen zu können.

Sollte sich jemand angesprochen fühlen, sich auch einmal auf das Abenteuer Triathlon einzulassen, dann meldet Euch gerne bei uns! Es gibt für einen Trainer nichts schöneres, als einen Neueinsteiger professionell vorzubereiten und die persönliche Entwicklung zu beobachten.

Nun wünschen wir unseren, sowie natürlich auch allen anderen Triathleten einen guten Start in die Vorbereitung und eine spannende und erfolgreiche Saison 2023.

 

Eure WechselZone

Anne & Markus

Nepal-Himalaya Touren 2022 starten

Nach 2 Jahren Pandemie Pause freuen wir uns, nun endlich wieder in den Himalaya starten zu können.
Diese Reisen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie. Regeneration und Neuorientierung sind oft Dinge, zu denen wir hier zu Hause meist keine Zeit finden.

Die WechselZone begleitet 2 Touren in der Zeit vom 01.10. – 18.11.22 
Zunächst startet Gruppe 1 zum „Drei Pässe Trek“. Nach Ankunft in Kathmandu bei unseren Freunden im View Hotel mit unserer lieben Pema, geht es gleich am darauffolgenden Tag mit dem Kleinflugzeug hoch nach Lukla Richtung Sagarmatha Nationalpark. Von dort startet die Trekking-Tour über ganze drei 5000er Pässe. Ein Teil unserer Gruppe stellt sich gegen Ende der Tour noch einer richtig großen Herausforderung – der Besteigung des Island Peak, ein fast 6200m hoher Riese, der im direkten Schatten der großen Lhotse Wand (8516m) zu finden ist.

Für mich steht nach Tour 1 zunächst etwas Erholung in Nepals Hauptstadt an, bevor dann Gruppe 2 am 28.10. anreist. Diese Gruppe begibt sich zunächst auf eine Jeep Fahrt in die Annapurna Region. Von dort geht es über einen mehr als 150 km langen Trek (Round Annapurna), mit dem Highlight Tilicho Lake (5000m) und der Überquerung des 5416m hohen Thorong La Passes. Nach dem letzten Tour Tag am Poon Hill auf über 3200m geht es zum Relaxen in die zweitgrößte nepalesische Stadt Pokhara. Zwei Nächte später starten wir von dort mit dem Flieger zurück nach Kathmandu. Mit dem Besuch wichtiger kultureller Sehenswürdigkeiten schließen wir die offizielle Tour ab.
Teilnehmer der WechselZone-Gruppen besuchen als endgültigen Abschluss dieser Reise am letzten Abend noch den „Purple Haze Rock Club“. Bei Live-Musik genießen wir den letzten Abend in Kathmandu, bevor es am nächsten Tag wieder nach Hause geht.

Solltet ihr auch einmal in den Genuss dieser Touren kommen wollen, verliert keine Zeit – meldet Euch gerne, die Reisen 2023 sind schon in Vorbereitung! Infos dazu gibt es hier auf der Webseite unter der Rubrik „Nepal-Touren“. https://www.wechselzone.eu/nepal-touren/

Zunächst aber freuen wir uns auf alle Teilnehmer der Touren 2022 und wünschen eine einmalige und unvergessliche Reise, mit vielen positiven Auswirkungen auf unser Leben hier daheim!

 

Namasté – Eure WechselZone, Anne & Markus

Florian Benten – Race-Info IM 70.3 Erkner

Normalerweise heben wir hier auf unserer Startseite ungern jemanden hervor, da wir alle unsere Athletinnen und Athleten gleich gut schätzen und nicht über jeden und jedes Rennen berichten können, aber in diesem Fall möchten wir einmal eine Ausnahme machen. Außerdem schulden wir unserem Athleten Florian Benten einen Dank, da er uns alle im WechselZone-Blog hat teilhaben lassen an dieser spannenden Saison. https://www.wechselzone.eu/blog/

In diesem Blog ist die sportliche Entwicklung eines „Neu-Triathleten“ am besten nachzuvollziehen und dient damit vor allem denjenigen, die auch mit dem Gedanken spielen, sich in das Abenteuer Triathlon zu stürzen!

Bei Florian stand nun nach einer schon recht langen Saison, u.a. mit der Vorbereitung zum Ironman Germany in Frankfurt, noch ein 70.3 Event auf dem Plan. Beim Start in Erkner sollte vor allem noch einmal der Spaß im Vordergrund stehen und so machte sich Florian mit seinem jüngeren Bruder, der auch in Erkner an den Start ging, auf an die Berlin-Brandenburgische Grenze.
Der flache und somit schnelle Kurs in Erkner wurde schon sehr bewusst so gewählt, um es jetzt zum Ende der Saison einfach laufen zu lassen.

Das Rennen:
Florian nutzt mittlerweile seine Erfahrung schon auf der Schwimmstrecke im Dämeritzsee und steigt nach 35:20 aus dem Wasser. Für jemand, der vor gut einem Jahr so gut wie kein Kraulschwimmen konnte eine beachtliche Leistung.
Auf dem Bike über die 90 km bringt Flo seine Stärke auf die Straße. Mit einem Temposchnitt von fast 38 km/h kommt er nach 2:23:00 in die zweite Wechselzone. Eine weitere Stärke von Flo – das Laufen. In 1:33:31 spult er die rund 21 km ab. Unter tosendem Applaus der vielen Zuschauer in Erkner läuft Florian nach insgesamt 4:39:09 ins Ziel.

Als Online-Beobachter von zu Hause konnte ich mir eine kleine Träne vor Begeisterung nicht unterdrücken. Ich sowie auch Anne fiebern mit unseren Athleten mit und sind natürlich begeistert, wenn das Resultat am Ende passt.

Diese Saison hat bei Florian und vielen anderen Athletinnen und Athleten der WechselZone gezeigt, was möglich ist bei kontinuierlichem und konstruktivem Training.

Für Forian Benten steht nun noch der Berlin-Marathon als „kleines Auslaufen“ auf dem Programm! Auch zu der wohl schönsten Laufveranstaltung Deutschlands wünschen wir ihm alles Gute und viel Erfolg.

Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen anderen Athletinnen und Athleten der WechselZone für eine großartige Saison mit mehr als guten Leistungen und Ergebnissen!!

 

Eure WechselZone – Anne & Markus

Hochtouren-Training mit Hansi Nees

Am vergangenen Samstag fand auf dem Clubgelände des SC Wiesbaden ein nicht so alltägliches Training statt. Die WechselZone hatte zum Hochtouren-Training eingeladen.

Ein Großteil der Teilnehmer unserer diesjährigen Nepal-Himalaya Touren hatte sich versammelt, um unterschiedliche Techniken zu trainieren. Ein Highlight war die Simulation einer Gletscherspalte, die mit Steigeisen über eine Aluleiter überquert werden musste.
Das Training ist von besonderer Bedeutung für die Teilnehmer, die am Ende der „Drei Pässe Tour“ noch den Island Peak (6189m) besteigen. Für diese Besteigung, die schon nachts gegen 2.00 Uhr startet, benötigen wir die volle Ausrüstung eines Kletterers.

Durch das Programm führte mein Freund und Nepal Experte Hansi Nees. Schon als junger Mann bereiste er mit Begeisterung das alte und noch ursprüngliche Nepal. Im Jahr 2001 waren wir dann zum ersten Mal gemeinsam im Himalaya unterwegs.
Mit seiner ruhigen und sachlichen Art hat Hansi am Samstag alle wichtigen Dinge angesprochen und auch trainieren lassen.
Ihm möchten wir ganz herzlich für den kurzweiligen Nachmittag danken!!

Das Training hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht, aber vor allem nehmen wir viele Erkenntnisse mit nach Nepal. Wichtig war auch das gegenseitige Kennenlernen, denn man möchte ja schon vorher wissen mit welchen Menschen man drei Wochen in einem fremden Land unterwegs ist.

Bald, am 01.10.22 geht es dann für die 1. Gruppe los nach Nepal – Gruppe 2 folgt am 28.10.22.

Ein letztes Dankeschön an den SC Wiesbaden, der uns für das Training Clubgelände und Clubhaus zur Verfügung gestellt hat – vielen Dank!!

IRONMAN Frankfurt 2022

Nachdem nun 2 Wochen seit dem Ironman in Frankfurt vergangen sind, widmen wir diesen Artikel unseren 3 Startern Florian, Andreas und Tobias.

Unsere drei Jungs haben den „längsten Tag des Jahres“ in Frankfurt alle erfolgreich gemeistert und dafür gratulieren wir ganz herzlich!!!

Flo finisht in 10:44:40, Andi in 13:45:11 und Tobi in 12:16:34

Auch für uns als Trainer fällt die Anspannung nun etwas ab und wir freuen uns, dass alle das Ziel am Römer erreicht haben!

In der Zeit der gemeinsamen Vorbereitung zu dieser Langdistanz haben wir definitiv 3 Freunde gewonnen – und dafür sind wir sehr dankbar! Die Jungs haben uns das Vertrauen zum Training und der Vorbereitung zu diesem Event geschenkt. Wir haben gemeinsam viele Höhen, aber auch Tiefen erlebt. Das Ziel aber haben wir nie aus den Augen verloren, egal was in den vielen Monaten des Trainings passiert ist.

Nun ist es also geschafft und wir widmen uns den Zielen hinter dem Ziel.
Wir als WechselZone legen auf die Zeit nach dem „großen Wettkampf“ entscheidenden Wert. Schon zu Beginn der Vorbereitung sprechen wir über die Zeit danach! Das hilft nicht nur körperlich, denn der Kopf und Körper benötigen einfach etwas Zeit – es hilft auch, nicht in ein Loch zu fallen! Einfach weiter zu trainieren wie gewohnt und zu warten, was die Zukunft bringt ist keine so gute Option!
Wenn die Saison, wie bei unserem Athleten Florian noch nicht beendet ist, dann ist klar was zu tun ist – Vorbereitung auf einen weiteren 70.3 und zum Abschluss noch der Marathon in Berlin.

Sollte die Saison aber beendet sein, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Regeneration. Es kann z.B. ein Urlaub mit der Familie sein, oder auch das Angebot der WechselZone einer dreiwöchigen Trekkingtour im Himalaya wäre ein Highlight. Dort ist z.B. genügend Zeit seine Gedanken zu ordnen und ggf. im Anschluss neue Ziele zu formulieren!

Unseren dreien Flo, Andi und Tobi wünschen wir für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg bei allen Vorhaben!! Jungs – bleibt hungrig!!!

Wir möchten hier darauf hinweisen, unbedingt den Blog-Beitrag Race-Day von Florian Benten zum IRONMAN Frankfurt zu lesen! Es lohnt sich!!
https://www.wechselzone.eu/blog/

 

Alles Gute, Eure WechselZone

IRONMAN Frankfurt 2022

Am Sonntag, den 26.06.22 ist es soweit – der Ironman Frankfurt findet endlich wieder unter Normalbedingungen statt.
Mit dabei, 3 Starter der WechselZone, denen wir natürlich alles Gute und viel Erfolg wünschen!

Florian, Andi und Tobi haben sich lange auf diesen Tag mit uns vorbereitet – nun brennen sie dem Start entgegen und werden dafür kämpfen, am Ende über die Finish Line am Frankfurter Römer (siehe Foto) das Ziel zu erreichen!
Wir werden die Jungs an der Strecke tatkräftig unterstützen und drücken alle Daumen!

Triathlon- Schwimm- und Gesundheitstraining

Die WechselZone GbR, bietet ab Oktober 2022 wieder neue Plätze für Triathlon-Training, Schwimmtraining, sowie Gesundheitstraining an.

Vom Anfänger bis hin zum professionellen Athleten besteht die Möglichkeit, sich mit gezieltem Einzeltraining auf seine persönlichen Ziele vorzubereiten.

Triathlon – Vorbereitung – und Training

Für die Triathletin oder den Triathleten bedeutet das im Einzelnen:

  • Zielplanung für das persönliche Hauptevent
  • Einzeltraining Schwimmen
  • Einzel- und Gruppentraining Laufen
  • Einzel- und Gruppentraining Rad
  • Wöchentliche individuelle Trainingspläne
  • Regelmäßige Überprüfung der Leistungsentwicklung

Darüber hinaus arbeiten wir mit unseren Athleten und Athletinnen im psychologischen Bereich an Einstellung, mentaler Stärke und passen eigene Fähigkeiten den persönlichen Möglichkeiten an. Das Ganze basiert auf unserem
WZ3 Modell (Kopf – Bauch – Hand), auch nachzulesen unter www.wechselzone.eu.

Schwimmtraining

Im Schwimmen trainieren wir alle Lagen! Wer z.B. korrektes Kraulschwimmen lernen möchte, kann sich meist schon nach
10-20 Einzelstunden auf kleinere Wettkämpfe vorbereiten.

Die Inhalte bei einem Anfänger sehen z.B. wie folgt aus:

  • Atmung
  • Wassergefühl
  • Wasserlage
  • Technik
  • Sprint- oder Ausdauerprogramme
  • Videoanalysen mit Unterwasseraufnahmen

Gesundheitstraining

Auch für Sportanfänger, die Hilfe für ihre ersten Schritte benötigen haben wir ein umfangreiches Angebot. Wir begleiten die Sporteinsteiger mit gezielten Programmen und vor allem viel Spaß auf diesem oft neuen und spannenden Lebensweg.

Diese Möglichkeiten bestehen für Sporteinsteiger:

  • Schwimmen
  • Einstieg ins Laufen
  • Einstieg ins Radfahren
  • Athletikprogramme

Wenn ihr euch angesprochen fühlt zum Thema Triathlon, Schwimmen, oder im Gesundheitssport etwas zu unternehmen, dann meldet euch einfach unverbindlich bei uns! Bevor es mit uns losgeht, führen wir grundsätzlich ein persönliches Gespräch – meist ist auch ein kostenloses Schnuppertraining möglich.

Wir freuen uns auf eure Anfrage unter info@wechselzone.eu, oder ruft einfach an unter 0170-7939558.

WechselZone wird Partner von Globetrotter Frankfurt

Nach der Partnerschaft mit Globetrotter Wiesbaden aus dem vergangenen Jahr wird die WechselZone nun auch Partner von Globetrotter Frankfurt. Diese Nachricht bedeutet einen riesigen Mehrwert für uns und unsere Teilnehmer unserer Nepal-Reisen.

Wie schon in Wiesbaden, haben wir die verantwortlichen Mitarbeiter vom Store in Frankfurt als überaus nett, kommunikativ und ergebnisorientiert erlebt. Für ein so großes Unternehmen wie Globetrotter ist das nicht selbstverständlich und dafür bedanken wir uns ganz herzlich!

Die Partnerschaft beinhaltet mehrere Punkte, bei denen vor allem die Durchführung von 3 Nepal-Präsentationen im Store Frankfurt im Vordergrund steht.
Weiterhin wurden sogenannte Personal Shopping Termine vereinbart, die im Besonderen für unsere „Drei Pässe Trek“ Teilnehmer von Bedeutung sind. Hier werden wir gemeinsam von einem extra dafür abgestellten Mitarbeiter/-in über Equipment für Hochtouren beraten und mehr.

Alle Präsentationstermine im Store Frankfurt werden – Stand jetzt – im ersten Halbjahr 2023 stattfinden. Die genauen Termine gibt Globetrotter Frankfurt, sowie wir frühzeitig unter www.wechselzone.eu bekannt.

Bei Interesse an unseren Nepal-Touren 2023 oder auch 2024, empfehlen wir, sich vorab schon bei uns zu melden, da die Nachfrage z.Z. sehr groß ist!

Noch einmal ein Danke an Globetrotter Frankfurt und auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.